Bodyforming/Faszientraining

17/02/2025

Was bewirkt Faszientraining

Statisches Faszientraining: Hier erreichen wir eine Schmerzreduktion bis hin zur Schmerzlinderung. Wie gelingt das? Indem die Pferde schon im ersten Schritt in eine deutlich sichtbare, mentale Ausgeglichenheit geschult werden. Somit könnene die Pferde verspannte Strukturen, besser loslassen und das ermöglicht im zweiten schritt, dass Auflösen von Blockaden sowie eine generelle Mobilitätsverbesserung, die bis zu den knöchernen Strukturen gelangt. 

Im weiteren Faszientraining erreichen wir nahezu jeden Wirbelkörper und jedes Rippengelenk. wichtig sind hierbei auch immer die langen Speicherpausen den das sind die Lernpausen für die Pferde und nur so können Sie n/die neuen Informationen schnell und effektiv verarbeiten. Sichtbar auch durch Reaktionen wie Schlecken, Abkauen, Kratzten, Gähnen usw.



 Horse Bodyformer

Aktiviert die Bauchmuskulatur in der Bewegung. Damit löst sich die verspannte Rücken und Lendenmuskulatur. Das Physologische An- und Abspannen der Bauchmuskulatur hat eine unmittelbare positive Auswirkung auf die untere Lendenmuskulatur. Es lösen sich auch Bewegungsstörungen in der Hinterhand.

Der Bodyformer wird von der Rückenbewegung in der Sattellage gesteuert. 

Durch die Reize des Bodyformers heben sich die Pferde in der gesamten Rückenlinie.

Zusammenfassend:

  • Effektive Stabilisationsmuskulatur erreicht man nur durch den richtigen Einsatz des Bodyformers!
  • Die Rückenlinie hebt sich und die Wirbelsäule kann das nötige Gewölbe bilden, was die Vielzahl der positiven Effekte für die Tragefähigkeit ermöglicht und erklärt.
  • Hinterhand wird aktiver
  • Knieprobleme lösen sich auf
  • Pferde entwickeln frühzeitig Tragkraft in der Hinterhand

Mobility Bridle

Das sogenannte Bridle wirkt motivierend über den Unterkiefer. Bei der richtigen Anwendung bewirkt es eine dauerhafte Entspannung der Unterhalsmuskulatur. So ist man mit dieser Zäumung in der Lage, Verspannungen im vorderen Bereich ( Unterhalsmuskulatur, Brustmuskulatur) zu lösen. Dadurch wir auch die Antagonistische Hemmung zu den Oberhalsstrukturen, dem großen Rückenmuskel aufgelöst. Dies führt zu einer verbesserten Durchblutung des Gehirns.

Die Nutzung des Bridles fördert die Grundruhe der Pferde.

Werden die Unterhalsstrukturen gelockert, wirkt sich dies unmittelbar auf das Lymphsytem aus.

Zusammenfassend:

  • Durch einen entspannten ( Schulter- Zugenbein- Muskel) wird die Stresshormon ausschüttung reduziert und die Durchblutung zum Gehirn verbessert sich.
  • Lymphfluss verbesssert sich
  • Atmung wir Positiv beeinflusst
  • Aktivität der Brustmuskulatur verbessert sich
  • Es entsteht eine  Druckentlassung des Nervensystems
  • Stolpern, diffuse Lahmheiten und Gleichgewichtsprobleme, Verkanten im Genick, Headshaking verbessern sich bzw. lösen sich

Machst du vorne alles richtig, bekommst du die Hinterhand geschenkt!

Faszientraining/ Bodyforming

Du bist interessiert und motiviert deinem Pferd etwas neues und Gutes zu tun?

Der Ersttermin beginnt mit einem kleinen Gespräch und anschließend starten wir mit den ersten Schritten in das Faszientraining. 

Du bekommst eine Einschätzung von mir und natürlich ein paar Hausaufgaben.

Bis zu unserem nächsten Termin bin ich auch gerne jederzeit erreichbar und für dich da!

Ersttermin: 80 min

Jede weitere Einheit: 60 Minuten 50,00 €

Anfahrt wird je nach Entfernung verrechnet.

Anfahrtskosten

0,50 cent pro Kilometer
Bis 15 Kilometer keine Anfahrtskosten